da ich am 12 oktober eine schau für generhaltungsmaßnahmen mit meiner Original Braunvieh jungkalbinn besuche, und das meine erste schau überhaupt ist muss ich euch fragen welche schur rassetypisch ist ...
Bei prächtigem Wetter präsentieren Obwaldner Bauern Kühe, Rinder und Stiere. Der gelungene Anlass bietet dem OK-Präsidenten ...
9232. So viele Kühe der Rasse Original Braunvieh zählte die Schweiz per Anfang dieses Jahres. Das ist Rekord. «Original Braunvieh erfreut sich steigender Beliebtheit» heisst es denn auch in der ...
Also wir sind zum Beispiel ein "Partnerbetrieb" der Vetfarm. Das heisst zu uns kommen die Studenten/innen (ca. alle 1,5 Monate) und es werden die Kühe auf Trächtigkeit und Gebärmutterkontrolle ...
Deisenhausen Anfang der 90er Jahre waren sie akut vom Aussterben bedroht. Zu wenig Milchleistung: Für das "Original Braunvieh" war kein Platz mehr in der modernen Landwirtschaft, in der immer mehr ...
Das vergangene Jahr sei ein ruhiges für die Züchter gewesen mit einer erfreulichen Leistungssteigerung von 200 Kilogramm Milch pro Kuh, stellte Norbert Fehr , Vorsitzender der ...
Der Bio-Landwirt hält ausschließlich „Original Allgäuer Braunvieh“. Von dieser uralten Nutztierrasse gibt heute im Allgäu nur noch 600 Stück gibt. Vor rund 50 Jahren wäre sie fast ausgestorben. Damals ...
Original Braunvieh lebte früher auf fast jedem Bauernhof im Allgäu. Heute führt die Rasse ein Schattendasein. 'Nur 0,15 Prozent der Rinder in der Region sind Original Braunvieh', sagt Stefan Immler ...
Hugo Abt, Präsident des Aargauischen Braunviehzuchtverbandes, zeigte sich nach der Auktion auf dem Horben grundsätzlich zufrieden. «Wir hatten zwar eher wenige Käufer auf dem Platz, aber viel Publikum ...
Lukas Teurezbacher holte sich den Einzelsieg in der Kategorie Braunvieh und ist nun Bundeschampion. An der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau (Tirol) wurde kürzlich zum fünften Mal der ...
Das Braunvieh, das vom Fleckvieh mehr und mehr verdrängt wurde, soll wieder mehr zu Ehren kommen. Denn es hat durchaus auch seine Vorzüge. Weilheim – „Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was ...
Die Braunvieh-Auktion auf dem Horben lebt weiter: Nachdem im letzten Jahr die Auktion vor dem Aus stand und der Anlass nur mit grosser Anstrengung weiter geführt werden konnte, ist in diesem Jahr das ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results