Zwei Tage hat die Feuerwehr Gera-Liebschwitz im Ausbildungslager 2025 gemeinsam mit anderen Wehren trainiert: Das ist die ...
Die Aktion hatte einen klaren Fokus: Die Kinder sollten aktive Erfahrungen mit Feuer sammeln, um Sicherheit zu gewinnen und mögliche Ängste zu reduzieren. Dabei wurde nicht nur theoretisches Wissen ...
Ein Schulbus mit 49 Kindern ist am Dienstagmorgen in Mandern (Landkreis Trier-Saarburg) in eine gefährliche Schieflage geraten. Der Fahrer konnte ein Umkippen verhindern, die Schüler mussten jedoch vo ...
Am Donnerstagabend hielten sich drei 13-jährige Jugendliche am Fußballplatz in Furth im Wald auf. Vermutlich aus Übermut entzündeten sie ein Taschentuch und warfen es in einen Laubhaufen. Dieser fing ...
Die Feuerwehr hat 13 Menschen aus einem brennenden Haus in Essen gerettet. Von drei Abfallcontainern hätten die Flammen auf die Fassade des Mehrfamilienhauses übergegriffen, teilte die Feuerwehr mit.
Brennende Müllcontainer griffen auf ein Wohnhaus über. Mehrere Menschen saßen fest – darunter drei Kinder. Die Feuerwehr kam mit einem Großaufgebot. Essen – In der Nacht zu Mittwoch (8. Oktober) haben ...
Detmold (dpa/anwi). Aus einem brennenden Mehrparteienhaus in Detmold sind 31 Menschen gerettet worden. Unter ihnen waren nach Angaben der Feuerwehr 13 Kinder. Zunächst war von acht Kindern die Rede ...
Mit Bravour haben 25 Mädchen und Jungen der Kinder-Feuerwehr Velburg die Aufgabenstellungen zum Ablegen der Kinderflamme erledigt (Foto: Wolfgang Schön). Die beiden Leiterinnen der Velburger ...
Im Hamburger Stadtteil Groß Borstel hat die Polizei am Montagnachmittag drei vermisste Kinder gesucht - und auch wieder gefunden. Die beiden fünf- und achtjährigen Mädchen und der neunjährige Junge ...
Ein Tag ganz im Zeichen der Feuerwehr: Mit Technik zum Anfassen, einer feierlichen Fahrzeugweihe und einer spektakulären Übung in der Altstadt hat die Freiwillige Feuerwehr Überlingen am Samstag ...
Große Aufregung in einem Mehrfamilienhaus in Mariendorf. In der Nacht zu Sonntag brannte es im Keller. Die Feuerwehr rettete die Bewohner mit Fluchthauben. Gegen 0:15 Uhr alarmierten Anwohner die ...
Seit dem 1. Oktober trainiert die Berliner Feuerwehr nicht mehr mit Atemschutzmasken. Der Grund hierfür sind Sparmaßnahmen, wie rbb24.de berichtet. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist schockiert.