Dieser Schritt, der im Grundgesetz verankert ist, sei notwendig, damit Drohnen von der Bundeswehr „sofort abgewehrt werden können“, sagte Kiesewetter dem Handelsblatt. Dies müsse nicht nur über ...
Führende Mittelstandsvertreter kritisieren im Handelsblatt, auch die neue Regierung setze sich zu wenig für ihre Belange ein. Mittelstandsbeauftragte Connemann reagiert mit einer Ankündigung.
Kopenhagen. Man werfe vier Waldameisen in warme Milch und gedulde sich etwas – fertig ist ein Joghurt. Forscher der Universität Kopenhagen und der Technischen Universität Dänemarks haben diese ...
GKV-Chef Oliver Blatt möchte keine höheren Beitragssätze für das kommende Jahr. Doch es ist unklar, ob mit dem Bundeshaushalt für 2026 die Zusatzbeiträge stabil bleiben können.
Seit Jahren stellt sich die politische Mitte gegen die AfD. In Umfragen wirkt sich das nicht aus. Woran das liegt und was gegen den Rechtsruck helfen könnte, erklärt Soziologe Matthias Quent.
Damaskus. Zum ersten Mal seit dem Ende der Assad-Herrschaft wird in Syrien heute das Parlament neu gewählt - ein wichtiger Schritt für die politische Neuordnung des Landes nach Jahren des Bürgerkriegs ...
Vorstände und Aufsichtsräte haben im September erneut vor allem deutlich gefallene Aktien gekauft. Wo die Insider zugegriffen haben und warum das auch für den Dax ein gutes Zeichen ist.
Schon in wenigen Tagen könnte die Terrororganisation Hamas die letzten israelischen Geiseln freilassen. Die Hoffnungen mehren sich, dass danach noch Größeres passiert.
Schon in wenigen Tagen könnte die Hamas die letzten Geiseln freilassen. Die Hoffnungen mehren sich, dass danach noch Größeres passiert.
Trump macht Druck: „Lasst uns das hinter uns bringen – SCHNELL.“ Was auf dem Spiel steht, wenn Hamas und Israel in Ägypten über Geiseln und Frieden verhandeln.
In den kommenden Tagen blickt die Welt einmal mehr voller Spannung nach Stockholm und Oslo. Was bei den Nobelpreisen zu erwarten ist - und wer sich selbst als ausgezeichneter Preisträger sieht.
Nach einer Drohnensichtung am Frankfurter Flughafen ist der mutmaßliche Pilot identifiziert. Nach ähnlichen Vorfällen Freitagnacht am Flughafen München leistet die Bundeswehr Amtshilfe in Bayern.