Ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 soll die energiebezogene Leistung eines Unternehmens systematisch verbessern.
(Bild: Porsche) Porsche setzt mit seinem ersten Forschungs- und Entwicklungszentrum außerhalb Deutschlands in Shanghai einen Meilenstein in seiner 'In China für China' Strategie ...
Wolfgang Pfeiffer, Leiter der CAM-Programmierung bei Zeltwanger Maschinenbau. (Bild: Open Mind) 1/2 Zurück zum Artikel ...
(Bild: Erzfreund) Erfahren Sie, wie Chinas Exportbeschränkungen die Preise für seltene Erden im dritten Quartal beeinflusst ...
(Bild: Continental) Continental stellt sich neu auf: Spin-off von Aumovio, Verkauf von OESL und Contitech, Fokussierung auf Reifengeschäft. Trotz schwierigen Marktbedingungen erfolgreiches Quartal.
(Bild: Rheinmetall) Rheinmetall, Deutschlands größter Rüstungskonzern, erlebt Verzögerungen bei Auftragseingängen aufgrund des Regierungswechsels, bleibt jedoch optimistisch für das vierte Quartal.
(Bild: Caracol) Globale Lieferketten sind Handelsbeschränkungen und geopolitischen Risiken ausgesetzt. Caracol AM zeigt, wie ...
(Bild: DDD-Battery) Die TU München entdeckt neue Wege zur Vermeidung gefährlicher Kurzschlüsse in Lithium-Metall-Batterien, die die Sicherheit und Stabilität dieser Energiespeicher erhöhen könnten.
(Bild: Volkswagen) Volkswagen baut die KI-Chips für das autonome Fahren selbst in China, um unabhängiger zu werden und einen möglichen Vorsprung vor der Konkurrenz zu sichern.
(Bild: Fraunhofer IWU) Entdecken Sie die neueste Generation des WEAM-Werkzeugs von Fraunhofer IWU, vorgestellt auf der ...
(Bild: Rheinmetall) Italiens Armee bestellt 21 gepanzerte Fahrzeuge von Rheinmetall und Leonardo im Rahmen des A2CS-Programms. Ein wichtiger Meilenstein für das Joint Venture.
(Bild: Wemag GmbH) Christopher Schaus, Geschäftsführer von Wemag, diskutiert über Bürokratie, den deutschen Standort und die Arbeitsmoral der Generation Z.