Dieser Schritt, der im Grundgesetz verankert ist, sei notwendig, damit Drohnen von der Bundeswehr „sofort abgewehrt werden können“, sagte Kiesewetter dem Handelsblatt. Dies müsse nicht nur über ...
Die neue Chefin der Regierungspartei LDP will auch Ministerpräsidentin werden. Auf sie warten viele Risiken, etwa in Außen- ...
Der Münchener Projektentwickler CV Real Estate muss sich aus zwei prestigeträchtigen Großprojekten zurückziehen. Firmenchef ...
Vorstandssprecher Wolfram und Beiratschef Greinert erklären, warum sie weniger auf China setzen und mehr als gedacht auf ...
Russland nimmt Lwiw unter Beschuss und fliegt schwere Luftangriffe im Westen der Ukraine. Das versetzt das Nachbarland Polen ...
Der Rohstoffmarkt im September war vor allem von der Goldrekordjagd geprägt. Am besten performten jedoch drei andere Metalle.
Ameisen, Milch und eine Prise Kulturgeschichte: Forscher entdecken, wie das ungewöhnliche Rezept aus Omas Zeiten Geschmack ...
Führende Mittelstandsvertreter kritisieren im Handelsblatt, auch die neue Regierung setze sich zu wenig für ihre Belange ein.
GKV-Chef Oliver Blatt möchte keine höheren Beitragssätze für das kommende Jahr. Doch es ist unklar, ob mit dem Bundeshaushalt ...
Seit fast 130 Jahren kämpft der Radnabenmotor Im Automobilbau um den Durchbruch. Die Technik bietet viele handfeste Vorteile, ...
Seit Jahren stellt sich die politische Mitte gegen die AfD. In Umfragen wirkt sich das nicht aus. Woran das liegt und was ...
Die Verbraucher hoffen auf wachsende Einkommen. Das könnte das für den Einzelhandel so wichtige Weihnachtsgeschäft beflügeln. Ein Risiko bleibt die schwache Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt.