Die Hände voll, die Tür zu – kein Problem: Das Switchbot Lock Ultra macht per Gesichtserkennung den Weg frei. Was es sonst ...
Das smarte Türschloss Tedee Go 2 arbeitet deutlich leiser als sein Vorgänger. Für Ästheten gibt es das kompakte Smart Lock ...
Apple hat das von Exo entwickelte Protokoll zur Herstellung von Thunderbolt-5-Clustern in macOS integriert. Damit laufen auch sehr große KI-Modelle.
Kinder und Jugendliche nutzen KI regelmäßig für die Schule. Im Interview berichtet Lehrer Haverkamp, wie das den Alltag an ...
MIcrosoft plant, die Sicherheit von Windows-Treibern zu verbessern. Windows-Schnittstellen sollen Kernel-Treiber eindampfen.
So migrieren Sie Ihren Exchange Server 2016 oder 2019 zu Exchange Online – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Fortinets Entwickler haben wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem FortieClient und FortiSandbox veröffentlicht.
Der Mähroboter Goat A1600 RTK von Ecovacs navigiert dank RTK-Technik ohne Kabel. Zudem bietet er eine hohe Mähleistung von ...
Angreifer missbrauchen eine Sicherheitslücke in 7-Zip, die ihnen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht.
Yann LeCun gründet ein Start-up für Advanced Machine Intelligence. Meta verliert einen der anerkanntesten KI-Experten der ...
Ein falsch eingegebener Autorenname kann im Änderungsprotokoll für Verwirrung sorgen. Das lässt sich korrigieren.
Der humanoide Roboter Figure 02 hat zehn Monate lang dauerhaft bei BMW gearbeitet. Nun zieht Figure AI anhand von Kennzahlen ...