Das, erklären die Experten vom Fraunhofer IPK ist ein sogenannter Gyroid. Er versinnbildlicht die Möglichkeiten, wie auch komplexeste Bauteile per additiver Fertigung werkzeuglos hergestellt werden kö ...
Bis Anfang Dezember stellen CADFEM Experten wöchentlich im Rahmen einer Webinar-Serie ausgewählte Simulations-Workflows aus ...
(Bild: Siemens) Siemens und Rolls-Royce zeigen, wie eine einheitliche Zusammenarbeit vom Entwurf bis zur Fertigung ganz neue ...
(Bild: Hyundai) Hyundai investiert 150 Millionen Euro in sein Rüsselsheimer Testzentrum, um Forschung und Entwicklung in Europa voranzutreiben.
(Bild: Gefertec) Gefertec präsentiert seine neuesten Entwicklungen im Bereich WAAM, eine revolutionäre 3D-Drucktechnologie ...
Ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 soll die energiebezogene Leistung eines Unternehmens systematisch verbessern.
Wolfgang Pfeiffer, Leiter der CAM-Programmierung bei Zeltwanger Maschinenbau. (Bild: Open Mind) 1/2 Zurück zum Artikel ...
(Bild: Porsche) Porsche setzt mit seinem ersten Forschungs- und Entwicklungszentrum außerhalb Deutschlands in Shanghai einen Meilenstein in seiner 'In China für China' Strategie ...
(Bild: Continental) Continental stellt sich neu auf: Spin-off von Aumovio, Verkauf von OESL und Contitech, Fokussierung auf Reifengeschäft. Trotz schwierigen Marktbedingungen erfolgreiches Quartal.
(Bild: Rheinmetall) Rheinmetall, Deutschlands größter Rüstungskonzern, erlebt Verzögerungen bei Auftragseingängen aufgrund des Regierungswechsels, bleibt jedoch optimistisch für das vierte Quartal.
(Bild: Erzfreund) Erfahren Sie, wie Chinas Exportbeschränkungen die Preise für seltene Erden im dritten Quartal beeinflusst ...
(Bild: DDD-Battery) Die TU München entdeckt neue Wege zur Vermeidung gefährlicher Kurzschlüsse in Lithium-Metall-Batterien, die die Sicherheit und Stabilität dieser Energiespeicher erhöhen könnten.