News

„9.000 Euro auf Kosten des Steuerzahlers für eine Syrer-Familie sind ein Schlag ins Gesicht der hart arbeitenden Menschen. Wir in Niederösterreich haben mit dem strengsten Asylkurs aller Bundesländer ...
Der FPÖ-Justizsprecher kritisierte, dass SPÖ-Ministerin Sporrer weiterhin gegen eine Herabsetzung der Strafmündigkeit auf zwölf Jahre ist ...
Wien (OTS) - „Peinlich! Wenn dir nicht einmal mehr jeder Zweite in der eigenen Landespartei vertraut, dann ist es Zeit zu gehen – und zwar ohne Umwege. Sepp Schellhorn ist nicht nur der unbeliebteste.
„Herzliche Gratulation an Jakob Grandl zu dieser kraftvollen, außergewöhnlichen Leistung“, gratuliert LH-Stellvertreter Sportlandesrat Udo Landbauer dem Kaumberger Jakob Grandl zum Weltmeistertitel ...
Landesrat Achleitner: Vom neuen Campingresort in Hinterstoder profitiert gesamte Region Pyhrn-Priel Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: „Neues modernes Campingresort Hinterstoder e ...
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: „Neues modernes Campingresort Hinterstoder eröffnet – Ganzjahresbetrieb schließt eine Angebotslücke in der Urlaubsregion ...
Wien (OTS) - Die EU-Fraktion „Patrioten für Europa“ hat im Rahmen eines dreitägigen Treffens in Athen eine politische Erklärung zur Verteidigung der Meinungsfreiheit und demokratischer Grundwerte präs ...
Wiederwahl am Bundesbauernrat zeigt Vertrauen der Bäuerinnen und Bauern in Georg Strasser „Die heutige Wiederwahl von Georg Strasser ist ein klares Bekenntnis der Bäuerinnen und Bauern zum erfolgreich ...
Bundesbauernrat 2025 stellt Weichen für Zukunft – Strasser einstimmig wiedergewählt – „Wir sind Bauernbund“ als starkes ...
Rund 100 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind der Einladung von NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister zum Mitgliedertag 2025 nach Dürnstein gefolgt.
Wien (OTS) - Wie sorglos in Wien mit Steuergeld umgegangen, zeigt der nun bekannt gewordene SPÖ-Skandal der es in sich hat: Der rot geführte Arbeitnehmerförderungsfonds (waff) hat bei der Pleite des ...
Angesichts der jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, EU-Waren mit Zusatzzöllen von 50 Prozent zu belegen, zeigt sich die Industriellenvereinigung (IV) derzeit abwartend. „Wir müssen di ...